Menü

Halbjahresbericht 2023
Halbjahresbericht 2023
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Halbjahresbericht 2023 report

Halbjahresbericht 2023
Ergebnisse der Gruppe
Precious Woods GabonPrecious Woods AmazonPrecious Woods TradingCarbon & EnergyAusblick
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungVerkürzte konsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zum verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Neue oder geänderte IFRS Standards, Änderungen und Interpretationen3. Saisonalität4. Segmentinformationen5. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Weitere Informationen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Precious Woods Amazon

Umsatz- und Produktivitätsrückgang

Die Produktionsmenge im ersten Halbjahr lag bei 16 496 m3 Schnittholz und damit 21.1 % tiefer als im Vorjahr (20 900 m3). Seit Ende des Vorjahres haben wir abwechselnd Teile der Sägewerkslinien stillgelegt und die Mitarbeitenden beurlaubt. Obwohl seit Juli wieder genügend Rundholz zur Verfügung stand, haben wir aufgrund mangelnder Nachfrage diesen Status aufrechterhalten.

Nettoumsatz PWA

8.4

Millionen EUR

Der Nettoumsatz lag 4.3 % unter dem Vorjahr und erreichte EUR 8.4 Millionen (Vorjahr EUR 8.8 Millionen). Der Betriebs­gewinn (EBITDA) betrug EUR 1.1 Millionen, was einer Verschlechterung von EUR 1.5 Millionen entspricht (Vorjahr EUR 2.7 Millionen). Es resultierte eine EBITDA-Marge von 13.5 % (Vorjahr 30.4 %). Die hohe Kostensteigerung beim Personal und bei den Betriebsmitteln wie auch der Wechselkurseffekt haben zu dieser markanten Margenreduktion geführt.

Der Umsatz auf dem Lokalmarkt betrug EUR 2.2 Millionen und lag EUR 0.4 Millionen höher als im Vorjahr. Obwohl die Preise unter dem Exportniveau liegen, ist der Beitrag aufgrund der höheren Ausbeute erklärbar. Im Juni konnte begonnen werden, die nicht eingebrachte Ernte aus dem Vorjahr zu transportieren. Die Erntetätigkeit wird verzögert und erst im September 2023 wieder aufgenommen, weil die Erntemengen reduziert wurden.