Menü

Halbjahresbericht 2023
Halbjahresbericht 2023
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Halbjahresbericht 2023 report

Halbjahresbericht 2023
Ergebnisse der Gruppe
Precious Woods GabonPrecious Woods AmazonPrecious Woods TradingCarbon & EnergyAusblick
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungVerkürzte konsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zum verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Neue oder geänderte IFRS Standards, Änderungen und Interpretationen3. Saisonalität4. Segmentinformationen5. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Weitere Informationen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Precious Woods Gabon

Margenverschlechterung bei höherem Umsatz

In den Sägewerken wurden insgesamt 20 724 m3 Schnittholz produziert, was einer Reduktion von 21.0 % entspricht (Vorjahr 26 241 m3). Die Volumenreduktion ist einerseits auf die Schliessung eines der drei Sägewerke zurückzuführen, andererseits auf die treibstoffbedingten Produktionsunterbrüche. Die Wartungsarbeiten in den Sägewerken erfolgten daher grösstenteils bereits im Januar – während der Produktionsunterbrüche – und nicht wie üblich im Mai.

Nettoumsatz PWG

19.3

Millionen EUR

Der Nettoumsatz in Gabun lag 4.7 % über der Vorjahresperiode und erreichte EUR 19.3 Millionen (Vorjahr EUR 18.5 Millionen). Das Betriebsergebnis (EBITDA) lag bei EUR 1.3 Millionen (Vorjahr EUR 3.0 Millionen). Die EBITDA-Marge betrug 6.9 % (Vorjahr 16.2 %).

Der Umsatz lag unter den Erwartungen, weil die Transportprobleme zum Hafen noch immer andauern und wir erhebliche Mehrkosten verbuchen mussten. Zudem kam es zu einer Verknappung des Dieseltreibstoffes, was zu weiteren Einschränkungen führte. Obwohl sich die Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr im zweiten Halbjahr etwas reduzieren könnten, werden wir trotzdem gezwungen sein, vermehrt auf LKW-Transporte auszuweichen und die Mehrkosten auf uns zu nehmen. Verzögerungen bei der Restrukturierung haben ebenfalls Mehrkosten mit sich gebracht. In der Folge erwarten wir keine wesentliche Margenverbesserung aus unserem Geschäft in Gabun.