Menü

Halbjahresbericht 2017
Halbjahresbericht 2017
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Halbjahresbericht 2017
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Halbjahresbericht 2017 report

Halbjahresbericht 2017
Ergebnisse der Gruppe
Precious Woods HoldingPrecious Woods GabonPrecious Woods AmazonCarbon & EnergyAktienkursAusblick
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte ZwischenbilanzKonsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungVerkürzte konsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zum verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss
1. Darstellungs und Buchführungsgrundsätze2. Nettoverschuldung / Refinanzierung3. Saisonalität4. Wandeldarlehen5. Segmentinformationen6. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Weitere Informationen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Ergebnisse der Gruppe

Erstes Halbjahr 2017: Umsatzsteigerung von 7.5 % – EBIT Marge von 8.1 % – positives Nettoresultat

Im ersten Halbjahr 2017 konnte ein Betriebsergebnis (EBIT) von EUR 1.8 Millionen erzielt werden. Dies bedeutet eine Verbesserung von EUR 0.5 Millionen gegenüber der Vorjahresperiode. Die Steigerung ist auf die Ländergesellschaften in Gabun zurückzuführen, wo die getroffenen Massnahmen in den letzten Perioden Wirkung zeigen. In Brasilien lagen die Verkäufe und die Marge unter dem Vorjahreswert. Die Produktionsmengen blieben konstant. Das Nettoergebnis erreichte EUR 0.3 Millionen (Vor­jahresperiode: EUR –0.4 Millionen). Der erwirtschaftete Cash Flow ermöglichte weitere Investitionen in die Produktivität und eine kleine Schuldenreduktion. Das Working Capital erhöhte sich gegenüber dem Jahresende um EUR 2 Millionen. Dies aufgrund von Lagererhöhungen und einer Reduktion von Kreditoren.

Der Nettoumsatz der Precious Woods Gruppe lag im ersten Halbjahr 2017 bei EUR 22.5 Millionen und damit 7.5 % über der Vorjahresperiode (EUR 20.9 Millionen). Der Wechsel­kurseffekt lag bei 0.4 %. Die Sägewerke in Gabun erwirtschafteten eine Umsatzsteigerung von 8.2 %, die Umsätze im Furnierwerk stiegen um 12.5 %. In Brasilien lag der Umsatz 11.3 % unter der Vorjahresperiode. Der Umsatz mit Handel von Rund- und Schnittholz aus Europa stieg um 89.0 % und erreichte EUR 2 Millionen.

Auch im ersten Halbjahr kam es zu Auslieferungs­ver­zögerungen von Schnittholz aufgrund von Streiks der Zoll­behörden in Gabun und in Brasilien. Die Produktionen waren davon nicht beeinträchtigt, jedoch erhöhte sich in der Folge der Lagerwert von Schnittholz entsprechend. Das erste Halbjahr stellt in Brasilien zudem immer eine Herausforderung dar, weil die in den Absatzmärkten weniger bekannten Holzarten verarbeitet und verkauft werden müssen.

Der Bruttogewinn lag bei EUR 14.1 Millionen und damit 11.2 % über der Vorjahresperiode (EUR 12.7 Millionen). Die Bruttogewinnmarge betrug 63.0 % und vergleicht sich mit 60.9 % im Vorjahr. Die Verbesserung ist auf eine höhere Ausbeute in den Sägewerken in Gabun (+2 %-Punkte) und im Fur­nierwerk (+6 %-Punkte) zurückzuführen. Die Ausbeute im Sägewerk in Brasilien erreichte den Vorjahreswert. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) lag bei EUR 4.1 Millionen (Vorjahr: EUR 3.8 Millionen), was einer Marge von 18.2 % entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte EUR 1.8 Millionen (Vorjahr: EUR 1.3 Millionen) und eine Marge von 8.1 %.

Das Finanzergebnis betrug EUR – 1.3 Millionen (Vorjahr: EUR – 1.8 Millionen). Die reine Zinsbelastung belief sich auf EUR 1.1 Millionen (Vorjahr: EUR 1.4 Millionen). Der Netto­gewinn lag bei EUR 0.3 Millionen und entspricht einer Steigerung von EUR 0.7 Millionen gegenüber der Vor­jah­resperiode. Die Eigenkapitalquote lag bei 27.0 % (Ende Vorjahr: 28.1 %). Die Veränderung ist auf Wechselkurs­effekte zurückzuführen.

Das Working Capital lag mit EUR 13.5 Millionen rund EUR 2 Millionen über dem Vorjahresendstand. Während der Lagerbestand an Rundholz abgebaut wurde, erhöhte sich im selben Ausmass das Schnittholzlager aufgrund der oben genannten Auslieferungsschwierigkeiten. Der Debitoren­bestand lag mit EUR 5 Millionen auf dem Vorjahresendstand. Die Kreditoren verringerten sich um EUR 2.2 Millionen. Insgesamt reduzierte sich die Nettoverschuldung um EUR 0.6 Millionen auf aktuell EUR 30.0 Millionen.

Der betriebliche Cash-Flow betrug EUR 1.9 Millionen (Vorjahr: EUR 3.6 Millionen). Die darin enthaltene Veränderung des Nettoumlaufsvermögens lag bei EUR – 1.5 Millionen (Vorjahr: EUR 0.4 Millionen). Die Investitionen beliefen sich auf EUR 0.9 Millionen (Vorjahr: EUR 1.0 Millionen).

Stichworte zu den einzelnen Gesellschaften: