Menü

Halbjahresbericht 2020
Halbjahresbericht 2020
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Halbjahresbericht 2020 report

Halbjahresbericht 2020
Ergebnisse der Gruppe
Precious Woods HoldingPrecious Woods GabonPrecious Woods AmazonPrecious Woods TradingCarbon & EnergyAusblick
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungVerkürzte konsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zum verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss
1. Darstellungs und Buchführungsgrundsätze2. Neue oder geänderte IFRS Standards, Änderungen und Interpretationen3. Saisonalität4. Segmentinformationen5. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Weitere Informationen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Precious Woods Gabon

Geringere Margen bei höherem Umsatz

In den Sägewerken wurden insgesamt 19 269 m3 Schnittholz produziert, was einem Zuwachs von 0.7 % entspricht (Vorjahr 19 143 m3). Die Produktionsmenge im Furnierwerk reduzierte sich um 3.7 % und lag bei 11 082 m3 (Vorjahr 11 504 m3). Die Wartungsarbeiten in den Sägewerken erfolgten analog zum Vorjahr im Mai. Die Volumenreduktion im Furnierwerk war bedingt durch einen 4-wöchigen ungeplanten Betriebsunterbruch.

Nettoumsatz PWG

15.8

Million EUR

Der Nettoumsatz lag 14.2 % über der Vorjahresperiode und erreichte EUR 15.8 Millionen (Vorjahr EUR 13.8 Millionen). Das Betriebsergebnis (EBITDA) lag bei EUR 1.0 Millionen (Vorjahr EUR 2.6 Millionen). Die Betriebsgewinnmarge betrug 6.2 % (Vorjahr 18.7 %).

Das Ergebnis wurde erneut sowohl durch politische wie auch logistische Schwierigkeiten stark negativ beeinträchtigt. Streiks der Zollbehörden und/oder der Holzwirtschaftsbehörde machte eine Auslieferung praktisch unmöglich. Die Lieferungen von Ersatzmaterial aus Europa für unsere Betriebe, aber auch von einzelnen Bestandteilen für das neue Hartholzsägewerk, waren dadurch und durch die Covid-19-Auswirkungen nicht sichergestellt. Dies führte in der Folge zu erhöhten Stillstandzeiten in der Produktion und auch zu Qualitätseinbussen des Schnittholzes, was sich zusätzlich in einem tieferen Verkaufspreis niederschlug.