Menü

Halbjahresbericht 2021
Halbjahresbericht 2021
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Halbjahresbericht 2021 report

Halbjahresbericht 2021
Ergebnisse der Gruppe
Precious Woods HoldingPrecious Woods GabonPrecious Woods AmazonPrecious Woods TradingCarbon & EnergyAusblick
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungVerkürzte konsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zum verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss
1. Darstellungs und Buchführungsgrundsätze2. Neue oder geänderte IFRS Standards, Änderungen und Interpretationen3. Saisonalität4. Segmentinformationen5. Erhöhung der Beteiligung in MIL Energia Renovável Ltda.6. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Weitere Informationen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Precious Woods Gabon

Margensteigerung bei höherem Umsatz

In den Sägewerken wurden insgesamt 21 008 m3 Schnittholz produziert, was einem Zuwachs von 17.9 % entspricht (Vorjahr 17 815 m3). Die Volumensteigerung ist vor allem auf die Kapazitätserhöhung im Hartholzsägewerk zurückzuführen. Dieses wird auch im zweiten Halbjahr noch weiter gesteigert und führt zu einer höheren Produktionsmenge. Die Wartungsarbeiten in den Sägewerken erfolgten planmässig analog zum Vorjahr im Mai.

Nettoumsatz PWG

17.8

Million EUR

Der Nettoumsatz in Gabun lag 12.8 % über der Vorjahresperiode und erreichte EUR 17.8 Millionen (Vorjahr EUR 15.8 Millionen). Das Betriebsergebnis (EBITDA) lag bei EUR 3.7 Millionen (Vorjahr EUR 1.0 Millionen). Die EBITDA-Marge betrug 20.8 % (Vorjahr 6.2 %).

Der Umsatz lag trotz Steigerung unter den Erwartungen, da infrastrukturelle Beeinträchtigungen den Export behinderten. Das Ergebnis wäre noch besser ausgefallen, hätten die hohen Lagerbestände ausgeliefert und die Margen auf dem Warenlager realisiert werden können. Der hohe Vorjahresverlust aus der Furnierproduktion konnte in der Folge des Zusammenschlusses mit unserem französischen Partner gestoppt werden und beeinträchtigte das Ergebnis von PWG nicht mehr. Auf Gruppenstufe ist zwar noch ein Verlust aus dieser Beteiligung sichtbar. Dieser wird sich jedoch reduzieren, sobald alle Kapazitätserweiterungen vollzogen sind.