| Nettogeldfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
|
|
|
|
|
|
| Reingewinn/(-verlust) der Periode |
|
|
|
965 |
|
4 686 |
| Ertragssteuer(ertrag)/-aufwand |
|
28
|
|
2 486 |
|
3 263 |
| Zinsertrag |
|
9
|
|
–29 |
|
–29 |
| Zinsaufwand |
|
9
|
|
2 620 |
|
2 449 |
| Gewinn/(Verlust) der Periode vor Zinsen und Steuern |
|
|
|
6 042 |
|
10 369 |
| Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen |
|
8
|
|
6 417 |
|
4 329 |
| Wertberichtigung Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten |
|
9
|
|
3 |
|
– |
| (Gewinn)/Verlust aus Verkauf langfristiger Vermögenswerte |
|
7
|
|
–69 |
|
–202 |
| Anteil am (Gewinn)/Verlust assoziierter Unternehmen |
|
13
|
|
240 |
|
723 |
| Gewinn aus FV-Aufwertung einer bisher als Assoziierte gehaltenen Beteiligung |
|
|
|
– |
|
–110 |
| Abnahme von Finanzverbindlichkeiten durch Erlass |
|
19
|
|
– |
|
–400 |
| Veränderungen der Rückstellungen und Verbindlichkeiten an Arbeitnehmer |
|
|
|
198 |
|
185 |
| Veränderung des Fair Value der biologischen Vermögenswerte |
|
11
|
|
–4 075 |
|
–4 074 |
| Übrige nicht liquiditätswirksame Positionen |
|
|
|
256 |
|
13 |
| Geldfluss aus Betriebstätigkeit vor Veränderungen Nettoumlaufvermögen |
|
|
|
9 012 |
|
10 833 |
| Abnahme/(Zunahme) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
|
|
|
–1 987 |
|
–1 213 |
| Abnahme/(Zunahme) Vorräte |
|
|
|
–4 123 |
|
–3 263 |
| Abnahme/(Zunahme) Vorauszahlungen und zur Veräusserung gehaltene Vermögenswerte |
|
|
|
406 |
|
56 |
| Zunahme/(Abnahme) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, sonstigen Verbindlichkeiten und Rückstellungen |
|
|
|
3 747 |
|
1 174 |
| (Gezahlte)/erhaltene Ertragssteuern |
|
|
|
–707 |
|
–1 538 |
| Nettogeldfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
|
|
|
6 348 |
|
6 049 |
| |
| Geldfluss aus Investitionstätigkeit |
| Erlös aus dem Verkauf immateriellen Vermögenswerten |
|
12
|
|
– |
|
1 471 |
| Erwerb von immateriellen Vermögenswerten |
|
12
|
|
–426 |
|
–1 366 |
| Erlös aus Veräusserung von Sachanlagen |
|
|
|
145 |
|
15 |
| Erwerb von Sachanlagen |
|
10
|
|
–4 151 |
|
–1 604 |
| Erwerb Tochtergesellschaften, Nettogeldfluss |
|
32
|
|
– |
|
–553 |
| Erlös aus dem Verkauf von langfristigen Vermögenswerten |
|
|
|
98 |
|
– |
| Erwerb von langfristigen Vermögenswerten |
|
|
|
–1 188 |
|
–311 |
| Zunahme rückforderbare Steuern |
|
|
|
–2 |
|
–13 |
| Erhaltene Zinsen |
|
9
|
|
29 |
|
29 |
| Nettogeldfluss aus Investitionstätigkeit |
|
|
|
–5 495 |
|
–2 332 |
| |
| Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit |
| Erwerb von eigenen Aktien |
|
|
|
–21 |
|
– |
| Zahlungseingänge aus der Aufnahme von Darlehen |
|
19
|
|
4 072 |
|
904 |
| Tilgung von Darlehen |
|
19
|
|
–2 486 |
|
–3 535 |
| Bezahlte Zinsen |
|
19
|
|
–1 295 |
|
–1 245 |
| Bezahlte Leasingzinsen |
|
19 / 21
|
|
–127 |
|
–142 |
| Bezahlte Tilgungsbeträge von Leasingverbindlichkeiten |
|
19 / 21
|
|
–432 |
|
–273 |
| Nettogeldfluss aus Finanzierungstätigkeit |
|
|
|
–289 |
|
–4 291 |
| |
|
|
|
|
|
|
| Zunahme/(Abnahme) von flüssigen Mitteln und Zahlungsmitteläquivalenten |
|
|
|
564 |
|
–574 |
| |
|
|
|
|
|
|
| Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente per Jahresbeginn |
|
|
|
2 256 |
|
2 778 |
| Zunahme/(Abnahme) von flüssigen Mitteln und Zahlungsmitteläquivalenten |
|
|
|
564 |
|
–574 |
| Umrechnungsdifferenzen auf flüssigen Mitteln |
|
|
|
202 |
|
52 |
| Total flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente per Jahresende |
|
|
|
3 022 |
|
2 256 |