Menü

Geschäftsbericht 2022
Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2022 report

Lagebericht
KennzahlenAn unsere Aktionärinnen und AktionäreÜber Precious Woods / Nachhaltigkeit
VisionProdukte und MärkteNachhaltiges Wachstum als ZielsetzungManagementorganisation mit starker MarktausrichtungNachhaltige Forstwirtschaft in allen DimensionenMarktchancen dank NachhaltigkeitsnachweisenBeitrag zu den Nachhaltigkeitsziele der UNPrecious Woods Amazon: enge Verbundenheit mit lokaler BevölkerungPrecious Woods in Gabun – Projekte zum Schutz von Flora, Fauna und BiodiversitätSounding BoardInstitutionelle Rahmenbedingungen als Chancen und HerausforderungenIllegaler Einschlag bedroht den Handel mit zertifiziertem Holz und die nachhaltige EntwicklungCO2 FussabdruckDie Rolle der Forstwirtschaft in der aktuellen Klimadebatte
MeilensteineErgebnisse der Gruppe
ErfolgsrechnungBilanz
Brasilien
Reduziertes Erntevolumen, gesteigerte Produktionsmengen, höhere AusbeuteNeue Konzessionen zur Sicherung unserer TätigkeitEine Zusammenfassung der weiteren TätigkeitenSoziale und ökologische Nachhaltigkeit weiterhin auf einem sehr hohen NiveauAusblick 2023
Gabun
Operative Erfolge trotz ErschwernissenLeicht reduziertes BetriebskapitalViele Projekte und TätigkeitenAusblick 2023
TradingCarbon & Energy
Emissionszertifikate durch Restholz in BrasilienEmissionshandel zusammen mit Myclimate
Furnier
Furnierproduktion
Corporate Governance
1. Konzernstruktur und Aktionariat2. Kapitalstruktur3. Verwaltungsrat4. Geschäftsleitung5. Entschädigungen, Beteiligungen, Darlehen6. Mitwirkungsrechte der Aktionärinnen und Aktionäre7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8. Revisionsstelle9. Informationspolitik
Informationen für Aktionärinnen und Aktionäre
Aktienkapital100 Aktien entsprechen …BörsenkotierungAuskünfte AktienregisterHauptsitz der GesellschaftKursentwicklung
Finanzbericht
Jahresrechnung Precious Woods Gruppe
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungKonsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Finanzielles Risikomanagement3. Segmentinformationen4. Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden5. Verbrauchsmaterial und übrige Produktionskosten6. Personalaufwand7. Übriger Ertrag und Aufwand8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen9. Finanzertrag und aufwand10. Sachanlagen11. Biologische Vermögenswerte12. Immaterielle Vermögenswerte13. Anteile an assoziierten Unternehmen14. Langfristige finanzielle Vermögenswerte15. Vorräte16. Vorauszahlungen17. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen18. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten19. Finanzverbindlichkeiten20. Finanzinstrumente nach Kategorien und Fair Value Hierarchie21. Leasing22. Aktienkapital23. Hauptaktionäre24. Ergebnis je Aktie25. Transaktionen mit nahestehenden Personen und Unternehmen26. Rückstellungen27. Eventualverbindlichkeiten28. Ertragssteuern29. Leistungen an Arbeitnehmer30. Währungsumrechnung31. Konsolidierung32. Erhöhung der Beteiligung an MIL Energia Renovável Ltda.33. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag34. Genehmigung der Jahresrechnung und Dividenden
Verweis auf den Bericht der Revisionsstelle zur Prüfung der konsolidierten Jahresrechnung
Jahresrechnung Precious Woods Holding AG
BilanzErfolgsrechnungAnmerkungen zur Jahresrechnung
Wesentliche Buchführungs und Bewertungsgrundsätze1. Allgemeines2. Genehmigtes Kapital3. Bedingtes Kapital4. Eigene Aktien5. Beteiligungen an Tochtergesellschaften6. Finanzanlagen an Gruppengesellschaften7. Übrige kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten8. Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten9. Entschädigung und Besitz von Aktien von Verwaltungsrat und Gruppenleitung10. Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen11. Wichtige Aktionäre12. Verpfändete Aktiven/andere Sicherheiten13. Anmerkung: Vollzeitstellen14. Anmerkung: Leasingverbindlichkeiten15. Anmerkung: Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten16. Anmerkung: Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag über die Verwendung des Bilanzverlustes
Antrag des Verwaltungsrates
Verweis für den Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Adressen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Konsolidierte Geldflussrechnung

in Tausend EUR   Anmerkungen   2022   2021
Nettogeldfluss aus betrieblicher Tätigkeit            
Reingewinn/(-verlust) der Periode       965   4 686
Ertragssteuer(ertrag)/-aufwand   28    2 486   3 263
Zinsertrag   9    –29   –29
Zinsaufwand   9    2 620   2 449
Gewinn/(Verlust) der Periode vor Zinsen und Steuern       6 042   10 369
Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen   8    6 417   4 329
Wertberichtigung Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten   9    3   –
(Gewinn)/Verlust aus Verkauf langfristiger Vermögenswerte   7    –69   –202
Anteil am (Gewinn)/Verlust assoziierter Unternehmen   13    240   723
Gewinn aus FV-Aufwertung einer bisher als Assoziierte gehaltenen Beteiligung       –   –110
Abnahme von Finanzverbindlichkeiten durch Erlass   19    –   –400
Veränderungen der Rückstellungen und Verbindlichkeiten an Arbeitnehmer       198   185
Veränderung des Fair Value der biologischen Vermögenswerte   11    –4 075   –4 074
Übrige nicht liquiditätswirksame Positionen       256   13
Geldfluss aus Betriebstätigkeit vor Veränderungen Nettoumlaufvermögen       9 012   10 833
Abnahme/(Zunahme) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen       –1 987   –1 213
Abnahme/(Zunahme) Vorräte       –4 123   –3 263
Abnahme/(Zunahme) Vorauszahlungen und zur Veräusserung gehaltene Vermögenswerte       406   56
Zunahme/(Abnahme) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, sonstigen Verbindlichkeiten und Rückstellungen       3 747   1 174
(Gezahlte)/erhaltene Ertragssteuern       –707   –1 538
Nettogeldfluss aus betrieblicher Tätigkeit       6 348   6 049
 
Geldfluss aus Investitionstätigkeit
Erlös aus dem Verkauf immateriellen Vermögenswerten   12    –   1 471
Erwerb von immateriellen Vermögenswerten   12    –426   –1 366
Erlös aus Veräusserung von Sachanlagen       145   15
Erwerb von Sachanlagen   10    –4 151   –1 604
Erwerb Tochtergesellschaften, Nettogeldfluss   32    –   –553
Erlös aus dem Verkauf von langfristigen Vermögenswerten       98   –
Erwerb von langfristigen Vermögenswerten       –1 188   –311
Zunahme rückforderbare Steuern       –2   –13
Erhaltene Zinsen   9    29   29
Nettogeldfluss aus Investitionstätigkeit       –5 495   –2 332
 
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit
Erwerb von eigenen Aktien       –21   –
Zahlungseingänge aus der Aufnahme von Darlehen   19    4 072   904
Tilgung von Darlehen   19    –2 486   –3 535
Bezahlte Zinsen   19    –1 295   –1 245
Bezahlte Leasingzinsen   19 / 21    –127   –142
Bezahlte Tilgungsbeträge von Leasingverbindlichkeiten   19 / 21    –432   –273
Nettogeldfluss aus Finanzierungstätigkeit       –289   –4 291
             
Zunahme/(Abnahme) von flüssigen Mitteln und Zahlungsmitteläquivalenten       564   –574
             
Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente per Jahresbeginn       2 256   2 778
Zunahme/(Abnahme) von flüssigen Mitteln und Zahlungsmitteläquivalenten       564   –574
Umrechnungsdifferenzen auf flüssigen Mitteln       202   52
Total flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente per Jahresende       3 022   2 256