Menü

Geschäftsbericht 2017
Geschäftsbericht 2017
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2017
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2017 report

Lagebericht
KennzahlenAn unsere Aktionärinnen und AktionäreÜber Precious Woods
VisionWirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Mehrwert im FokusProdukte und MärkteGlobale und ökonomische Herausforderungen in einem dynamischen UmfeldPionierrolle – Mehr als nur eine nachhaltige ZertifizierungStrategie: Marktorientierung und stete Optimierung der WertschöpfungsketteMittelfristige Ziele: Nachhaltiges WachstumManagementorganisation mit starker MarktausrichtungMeilensteine Precious Woods
Ergebnisse der Gruppe
ErfolgsrechnungBilanz
Brasilien
Höheres Erntevolumen – tiefere ProduktionPrecious Woods Amazon in KürzeWeiterhin grosser Einsatz für Altlasten und SonderfaktorenSoziale und ökologische NachhaltigkeitAusblick 2018
Gabun
Produktivität und Profitabilität gesteigertGestärkt in die nächste PhaseBericht über weitere Fortschritte in der sozialen und ökologischen NachhaltigkeitPrecious Woods Gabon in KürzeAusblick 2018
Trading
Precious Woods Trading in Kürze
Carbon & Energy
CERs durch brasilianische BiomasseEmissionshandel zusammen mit MyclimatePrecious Woods Carbon & Energy
Nachhaltigkeit
Selektive Holznutzung ist nicht gleichbedeutend mit nachhaltiger Forstwirtschaft4 : 1330 000 000 tCFauna / FloraPrecious Woods Amazon eng mit der Lokalbevölkerung verbundenNachhaltigkeit als UnternehmensprinzipPrecious Woods in Gabun – schonende Nutzung und WildschutzIllegaler Einschlag bedroht den Handel mit zertifiziertem Holz und nachhaltiger EntwicklungChancen für FSC zertifiziertes HolzDie Rolle der Forstwirtschaft in der KlimadiskussionSustainability Advisory Committee (SAC)
Corporate Governance
1. Konzernstruktur und Aktionariat2. Kapitalstruktur3. Verwaltungsrat4. Geschäftsleitung5. Entschädigungen, Beteiligungen, Darlehen6. Mitwirkungsrechte der Aktionärinnen und Aktionäre7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8. Revisionsstelle9. Informationspolitik
Informationen für Aktionärinnen und Aktionäre
Aktienkapital100 Aktien entsprechen …BörsenkotierungAuskünfte AktienregisterHauptsitz der GesellschaftKursentwicklung
Finanzbericht
Jahresrechnung Precious Woods Gruppe
Konsolidierte BilanzKonsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungKonsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
1. Darstellungs und Buchführungsgrundsätze2. Finanzielles Risikomanagement3. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen4. Vorräte5. Sonstiges Umlaufvermögen6. Sachanlagen7. Wald und Waldverbesserungen8. Immaterielle Vermögenswerte9. Anteile an assoziierten Unternehmen10. Langfristige finanzielle Vermögenswerte11. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten12. Finanzverbindlichkeiten13. Rückstellungen14. Finanzinstrumente nach Kategorien15. Wandeldarlehen16. Aktienkapital17. Transaktionen mit nahe stehenden Personen und Unternehmen18. Leistungen an Arbeitnehmer19. Nettoumsatz aus Handelsaktivitäten20. Einnahmen durch Erzeugung von Emissionsrechten21. Übrige Produktionskosten22. Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen23. Direkter und indirekter Personalaufwand24. Übriger Ertrag und Aufwand25. Finanzertrag und aufwand26. Leasing27. Ergebnis je Aktie28. Eventualverbindlichkeiten29. Segmentinformationen30. Hauptaktionäre31. Ertragssteuern32. Währungsumrechnung33. Veräusserungen und Akquisitionen34. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag35. Genehmigung der Jahresrechnung und Dividenden
Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung
Jahresrechnung Precious Woods Holding AG
Bilanz per 31. Dezember 2017 und 2016Erfolgsrechnung 2017 und 2016Anmerkungen zur Jahresrechnung der Precious Woods Holding AG
Wesentliche Buchführungs und Bewertungsgrundsätze1. Allgemeines2. Genehmigtes Kapital3. Bedingtes Kapital4. Beteiligungen an Tochtergesellschaften5. Übrige kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten6. Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten7. Entschädigung und Besitz von Aktien von Verwaltungsrat und Gruppenleitung8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen9. Wichtige Aktionäre10. Verpfändete Aktiven/andere Sicherheiten11. Anmerkung: Vollzeitstellen12. Anmerkung: Restbetrag Leasingverpflichtungen13. Anmerkung: Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung
Weitere Informationen
Adressen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

16. Aktienkapital

Diese zusätzlichen Informationen, welche die Entwicklung des Aktienkapitals der Gruppe zeigen, werden in CHF angegeben, der funktionalen Währung der Precious Woods Holding. In der Jahresrechnung werden sie zum historischen Wechselkurs in die Berichtswährung der Gruppe (EUR) umgerechnet.

Übersicht Aktienkapital
    Anzahl Aktien mit einem
Nominalwert von CHF 1
  Anzahl Aktien mit einem
Nominalwert von CHF 1
    2017   2016
Ausgegebenes und voll einbezahltes Kapital zu Jahresbeginn   6 902 745   4 984 020
Erhöhung des ausgegebenen und voll einbezahlten Kapitals   150 000   1 918 725
Ausgegebenes und voll einbezahltes Kapital am Jahresende   7 052 745   6 902 745
 
Genehmigtes Aktienkapital - verbraucht während des Jahres   –   –977 537
Genehmigtes Aktienkapital - abgelaufen während des Jahres   –   –569 723
Genehmigtes Aktienkapital am Jahresende   –   –
 
Neu genehmigtes Aktienkapital - genehmigt während des Jahres   1 000 000   2 980 778
Neu genehmigtes Aktienkapital - verbraucht während des Jahres   –   –806 798
Genehmigtes Aktienkapital - abgelaufen während des Jahres   –2 173 980   –
Neu genehmigtes Aktienkapital am Jahresende   1 000 000   2 173 980
 
Bedingtes Aktienkapital – genehmigt während des Jahres   1 198 065   –
Bedingtes Aktienkapital - verbraucht während des Jahres   –150 000   –134 390
Bedingtes Aktienkapital am Jahresende   1 396 638   348 573

Die Aktien sind bezüglich Stimmrecht und Dividenden gleichberechtigt und unterliegen gemäss Statuten keinen Restriktionen bezüglich der Aktienübertragung. Die Namenaktien der Gruppe unterliegen bezüglich Stimmrecht, Verteilung, Übertragung oder anderer Rechte keinen Restriktionen, die über die in der schweizerischen Gesetzgebung festgelegten Einschränkungen hinausgehen. Das genehmigte und das bedingte Aktienkapital ist für Akquisitionen, den Erwerb von Forstgebieten, Wiederaufforstungen, Investitionen, Wandel­darlehen, Erweiterung der Aktionärsbasis oder weitere wichtige Gründe vorgesehen. Die Bezugsrechte der Aktionäre können in diesen Fällen ausgeschlossen werden wie auch für die Erfüllung von Emissionsverträgen. CHF 46 638 des bedingten Aktienkapitals sind für die Deckung von Optionen für Mitarbeitende und Verwaltungsrat vorgesehen.

Aktienkapital

Per 30. Dezember 2016 erhöhte sich das Aktienkapital um 1 918 725 Aktien auf CHF 6 902 745. Per 18. Mai 2017 erhöhte sich das Aktienkapital durch die Ausübung eines Wandlungsrechts um 150 000 Aktien auf CHF 7 052 745.

Genehmigtes Aktienkapital

Am 20. Mai 2016 bewilligte die Generalversammlung neues genehmigtes Kapital im Betrage von CHF 2 980 778. Per 28. Juni 2016 reduzierte eine Kapitalerhöhung von CHF 806 798 das genehmigte Kapital auf CHF 2 173 980. Dieser verbliebene wert verfiel im Mai 2017. Am 18. Mai 2017 bewilligte die Generalversammlung neues genehmigtes Kapital im Betrage von CHF 1 000 000.

Bedingtes Aktienkapital

Per 18. Februar 2016 verringerte sich das bedingte Aktien­kapital durch die Ausübung eines Wandlungsrechts aus Wandeldarlehen um CHF 40 540 auf CHF 442 423. Der Umwandlungspreis betrug CHF 3.70 pro Aktie.

Per 19. September 2016 wurden 93 850 neue Mitarbeiter­aktien aus dem Anteil am bedingten Aktienkapital für die Deckung von Optionen für Mitarbeitende und Verwaltungsräte ausgegeben und reduzierten ihn auf CHF 46 638. Der Aktienpreis betrug CHF 4.00 pro Aktie. Das gesamte bedingte Aktienkapital verringerte sich auf CHF 348 573.

Am 18. Mai 2017 bewilligte die Generalversammlung neues bedingtes Aktienkapital im Betrage von CHF 1 198 065. Ebenfalls per 18. Mai 2017 verringerte sich das bedingte Aktienkapital durch die Ausübung eines Wandlungsrechts aus Wandeldarlehen um CHF 150 000 auf CHF 1 396 638. Der Umwandlungspreis betrug CHF 3.20 pro Aktie.