Menü

Geschäftsbericht 2024
Geschäftsbericht 2024
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2024 report

Lagebericht
KennzahlenPrecious Woods auf einen BlickAn unsere Aktionärinnen und AktionäreHighlights in 2024Strategie und Geschäftsmodell
VisionStrategie, Geschäftsmodell und WertschöpfungMarktcharakteristikenMarkttrends
Ergebnisse der Precious Woods Gruppe
PW Gruppe
Effizienzsteigerungen sichern operatives BetriebsergebnisPreis und Produktemix belasten UmsatzRobuste KostenstrukturEBITDAVerbessertes FinanzergebnisBilanzStabiler CashflowAusblick 2025
PW AmazonPW GabonPW TradingPW Carbon & Energy
Precious Woods – Nachhaltigkeit in der PraxisCorporate Governance
1. Konzernstruktur und Aktionariat2. Kapitalstruktur3. Verwaltungsrat4. Geschäftsleitung5. Entschädigungen, Beteiligungen, Darlehen6. Mitwirkungsrechte der Aktionärinnen und Aktionäre7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8. Revisionsstelle9. Informationspolitik
Finanzbericht
Jahresrechnung Precious Woods Gruppe
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungKonsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Finanzielles Risikomanagement3. Segmentinformationen4. Nettoumsatz aus Verträgen mit Kunden5. Verbrauchsmaterial und übrige Produktionskosten6. Personalaufwand7. Übriger Ertrag und Aufwand8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen9. Finanzertrag und aufwand10. Sachanlagen11. Biologische Vermögenswerte12. Immaterielle Vermögenswerte13. Anteile an assoziierten Unternehmen14. Langfristige finanzielle Vermögenswerte15. Vorräte16. Vorauszahlungen17. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen18. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten19. Finanzverbindlichkeiten20. Finanzinstrumente nach Kategorien und Fair Value Hierarchie21. Leasing22. Aktienkapital23. Hauptaktionäre24. Ergebnis je Stimmrechtsaktie25. Transaktionen mit nahestehenden Personen und Unternehmen26. Rückstellungen27. Eventualverbindlichkeiten28. Ertragssteuern29. Leistungen an Arbeitnehmer30. Währungsumrechnung31. Konsolidierung32. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag33. Genehmigung der Jahresrechnung und Dividenden
Verweis auf den Bericht der Revisionsstelle zur Prüfung der konsolidierten Jahresrechnung
Jahresrechnung Precious Woods Holding AG
BilanzErfolgsrechnungAnmerkungen zur Jahresrechnung
Wesentliche Buchführungs und Bewertungsgrundsätze1. Allgemeines2. Ordentliche Kapitalerhöhung3. Kapitalband4. Bedingtes Kapital5. Eigene Aktien6. Beteiligungen7. Entschädigung und Besitz von Aktien von Verwaltungsrat und Gruppenleitung8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen9. Verpfändete Aktiven/andere Sicherheiten10. Vollzeitstellen11. Leasingverbindlichkeiten12. Pensionskassenverbindlichkeiten13. Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag über die Verwendung des Bilanzverlustes
Antrag des Verwaltungsrates
Verweis auf den Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Adressen
Precious Woods in EuropaPrecious Woods in BrasilienPrecious Woods in Zentralafrika
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

12. Immaterielle Vermögenswerte


in Tausend EUR
  Goodwill   Handelsmarken,
Lizenzen und
Kundenportfolio
  Sonstige   Total
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Per 1. Januar 2023   297   14 813   7 353   22 463
Zugänge   –   143   9   153
Währungseffekte   17   145   107   268
Per 31. Dezember 2023   314   15 100   7 469   22 884
Zugänge   –   49   1   50
Reklassifizierungen   –   1 130   –1 130   –
Währungseffekte   –52   –448   –233   –733
Per 31. Dezember 2024   262   15 831   6 107   22 200
Kumulierte Abschreibungen und Wertminderungen
Per 1. Januar 2023   297   11 645   6 104   18 046
Jahresabschreibungen   –   282   24   305
Währungseffekte   17   46   37   100
Per 31. Dezember 2023   314   11 972   6 165   18 451
Jahresabschreibungen   –   282   1 036   1 319
Reklassifizierungen   –   1 130   –1 130   –
Währungseffekte   –52   –142   –117   –312
Per 31. Dezember 2024   262   13 243   5 954   19 458
Buchwert                
Per 31. Dezember 2023   –   3 128   1 305   4 433
Per 31. Dezember 2024   –   2 588   154   2 742

Zu den sonstigen immateriellen Vermögenswerten gehören hauptsächlich Forstkonzessionen.

Buchführungsgrundsätze

Forstkonzessionen werden als immaterielle Vermögenswerte eingestuft, da das Recht zur direkten Nutzung der Konzession nicht bei der Gruppe, sondern bei der Regierung oder dem Landbesitzer liegt. Übrige immaterielle Vermögenswerte weisen eine begrenzte Nutzungsdauer auf und werden zu historischen Kosten abzüglich kumulierter Abschreibungen bewertet. Die Abschreibungen erfolgen nach der linearen Methode über die geschätzte Nutzungsdauer von 12 bis 50 Jahren.

Bewertungsprozess für Goodwill

Die Wertminderungsprüfung der Gruppe für Goodwill und immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Lebensdauer basiert auf Berechnungen des Nutzungswerts. Die wichtigsten Annahmen, die zur Bestimmung des erzielbaren Betrags für die verschiedenen zahlungsmittelgenerierenden Einheiten (CGU) verwendet werden, sind nachstehend aufgeführt. Die Prognosen beruhen auf Kenntnissen und Erfahrungen sowie auf Einschätzungen des Managements hinsichtlich der wahrscheinlichen wirtschaftlichen Entwicklung der relevanten Märkte.