PW Carbon & Energy
Herausforderungen im Energie- und Kohlenstoffmarkt
Der Bereich Carbon & Energy verzeichnete im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von EUR 0.2 Millionen (Vorjahr: EUR 1.9 Millionen) und einen EBIT von EUR -0.5 Millionen (Vorjahr: EUR 0.2 Millionen). Herausforderungen bei der Anbindung ans nationale Energienetz sowie Verzögerungen bei Kohlenstoffprojekten aufgrund regulatorischer Änderungen in Brasilien beeinträchtigten die Geschäftsentwicklung.
Seit der Anbindung an das nationale Stromnetz ist unser Biomassekraftwerk MIL Energia Renovável Ltda. (MER) den stark schwankenden Strompreisen in Brasilien ausgesetzt, die im ersten Halbjahr 2024 auf einem sehr niedrigen Niveau lagen. Zudem konnte MER ab Mitte 2024 keinen Strom mehr ins Netz einspeisen, da der Netzbetreiber den Anschluss aufgrund neuer technischer Konfigurationen erschwerte. Derzeit werden sowohl rechtliche als auch technische Lösungen erarbeitet, deren Umsetzung für 2025 vorgesehen ist.
Im Berichtsjahr wurden keine Kohlenstoff-Zertifikate verkauft. Die Zertifizierung der noch ausstehenden Zertifikate aus dem ausgelaufenen Projekt zur Gewinnung grüner Energie bei MER verzögert sich, da unser Partner die Zertifizierung aufgrund von Änderungen im Rahmen des Paris Agreements bislang nicht abschliessen konnte. Auch die Entwicklung unseres neuen Kohlenstoffprojekts zum Waldschutz in Brasilien verzögert sich. Anpassungen am zugrunde liegenden VERRA-Standard im Jahr 2024 verschoben den Zeitplan, sodass die ersten Kohlenstoff-Zertifikate voraussichtlich erst 2026 ausgegeben werden können.
Um den Bereich Carbon & Energy im Jahr 2025 zu stabilisieren und ab 2026 wieder in die Profitabilität zu führen, werden im laufenden Jahr schrittweise gezielte Massnahmen umgesetzt.