PW Gabon
Stabiler Umsatz in herausforderndem Umfeld
Der Geschäftsgang in Gabun war trotz eines nach wie vor sehr schwierigen Umfelds geprägt durch eine weitere Stabilisierung. Der Nettoumsatz ging im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück auf EUR 33.3 Millionen (Vorjahr EUR 34.5 Millionen). Der EBITDA verbesserte sich auf EUR 1.5 Millionen (Vorjahr: EUR -0.2 Millionen). Der EBIT verbesserte sich auf EUR -2.2 Millionen (Vorjahr: EUR -3.4 Millionen).
Unsere Tochtergesellschaft Precious Woods Compagnie Equatoriale des Bois (CEB) steigerte im Geschäftsjahr 2024 die Produktion im Wald wieder signifikant und schlug 197 842 m³ ein (Vorjahr: 162 756 m³). Die Menge an verkauftem Rundholz nahm ebenfalls zu auf 119 034 m³ (Vorjahr: 66 557 m³). Die Sägewerke arbeiteten weiterhin reduziert. Das zeigt sich in der im Vergleich zum Vorjahr reduzierten Produktion von 28 447 m³ (Vorjahr: 35 334 m³). Dies hatte einen positiven Einfluss auf den EBITDA. Die im zweiten Halbjahr 2023 angegangene Restrukturierung zeigte besonders im zweiten Halbjahr 2024 Wirkung.
Die anhaltenden Schwierigkeiten im Furnierwerk von CPL (Compagnie des Placages de la Lowé), an dem CEB mit 49 % beteiligt ist, überlagerten die positiven Entwicklungen bei CEB. Aufgrund verschiedener Schwierigkeiten und einer anhaltend schwachen Nachfrage war CPL nicht in der Lage, ein zufriedenstellendes Produktionsniveau und ein positives Ergebnis zu erreichen. Deshalb entschied sich CPL Anfang 2024, ihr kleineres Werk zu schliessen. Im dritten Quartal nahmen sie darüber hinaus personelle Veränderungen vor und bekamen die technischen Probleme unter Kontrolle.
Die Resultate von CPL im letzten Quartal 2024 bestätigen, dass ein profitabler Betrieb möglich ist und für 2025 ein ausgeglichenes Ergebnis angestrebt werden kann. Gemeinsam mit leicht verbesserten Marktaussichten für unsere Schnittholzproduktion, erlaubt dies für PW GABON einen optimistischen Ausblick für 2025.