3. Verwaltungsrat
Der VR ist für die Strategie und die Organisationsentwicklung zuständig und übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung aus. Er bestimmt die Geschäftspolitik und Strategie. Er definiert die Geschäftsgrundsätze und lässt sich regelmässig über den Geschäftsgang des Unternehmens orientieren. Der VR ist befugt, über alle Angelegenheiten Beschluss zu fassen, die nicht der Generalversammlung vorbehalten sind oder durch Gesetz, Statuten oder andere Reglemente einem anderen Organ der Gesellschaft zufallen.
Die VR-Mitglieder von Precious Woods bringen Erfahrung und Wissen aus verschiedenen Bereichen ein und verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten und die notwendige Zeit, um einen kritisch-konstruktiven Austausch mit der GL zu pflegen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die VR-Mitglieder werden von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt.
Der VR konstituiert sich selbst und bestimmt aus seinem Kreis den Präsidenten, den Vizepräsidenten sowie die Mitglieder der Ausschüsse für ein Jahr.
An der Generalversammlung vom 22. Mai 2024 standen die Wiederwahlen von Markus Brütsch, Robert Hunink, Werner Fleischmann, Olivier Kobel und Bernhard Pauli an. Sie wurden auf Vorschlag des VR für ein Jahr wiedergewählt. Zudem ist Jürgen Blaser als VR-Mitglied zurückgetreten. Der VR setzt sich per 31. Dezember 2024 folgendermassen zusammen: Markus Brütsch (VR-Präsident), Robert Hunink (Vizepräsident), Werner Fleischmann (Mitglied), Bernhard Pauli (Mitglied) und Olivier Kobel (Mitglied).
Verwaltungsratsmitglieder
Der VR von Precious Woods besteht aus fünf Mitgliedern. Die folgenden Angaben zu den VR-Mitgliedern, ihren Tätigkeiten bei Precious Woods und zu Kreuzverflechtungen erfolgten per Stichtag 31. Dezember 2024.
Ausschüsse (Committees) des Verwaltungsrats
Der Gesamtverwaltungsrat überwacht die Übereinstimmung von Budget, Finanzen und Organisation, prüft die Zwischen- und Jahresabschlüsse sowie das Budget und überwacht die Beziehungen zu den externen Revisoren. Die Überprüfung des internen Kontrollsystems (IKS) und der Risikomanagementverfahren sowie die Überwachung der Prozesse zur Einhaltung der rechtlichen und regulatorischen Vorschriften obliegt ebenfalls dem Gesamtverwaltungsrat.
Das Financial Committee, welches die Bereiche des Finanz- und Rechnungswesens, der Berichterstattung sowie der Investor Relations beinhaltet, besteht aus drei Mitgliedern des Verwaltungsrates. Den Vorsitz übernimmt Markus Brütsch. Werner Fleischmann und Olivier Kobel sind die weiteren Mitglieder des Ausschusses.
Das Remuneration & Nomination Committee, welches die Bereiche der Entschädigung der Mitglieder des Verwaltungsrates sowie der Geschäftsleitung; Personalpolitik und -strategie beinhaltet, besteht aus drei Mitgliedern des Verwaltungsrates. Den Vorsitz übernimmt Markus Brütsch. Robert Hunink und Bernhard Pauli sind die weiteren Mitglieder des Ausschusses.
Die Sitzungen der Ausschüsse treten so oft zusammen, wie es für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist. Eine regelmässige Berichterstattung sowie Anträge werden dem Gesamtverwaltungsrat zugestellt. Markus Brütsch, Werner Fleischmann und Olivier Kobel haben im Berichtsjahr auf Ausschusshonorare verzichtet.
Der VR tagte 2024 insgesamt 8mal. Jede Sitzung dauerte zwischen zwei und acht Stunden. Der VR informiert sich anhand der konsolidierten, periodischen, operationellen und finanziellen Berichterstattung über den Geschäftsgang. Zu diesem Zweck erhält der VR regelmässig und zeitgerecht alle relevanten Unterlagen. Der Verwaltungsratspräsident und co-CEOs und CFO hielten zusätzliche Sitzungen und Telefonkonferenzen ab.
Weitere Informationen zum Entscheidungsfindungsprozess sowie die Zuständigkeitsbereiche und Kontrollmechanismen können dem Organisationsreglement entnommen werden, das auf der Website von Precious Woods publiziert ist (›Investor Relations ›Corporate Governance).

Markus Brütsch
- Schweizer Staatsbürger, geboren 1960
- VR-Präsident seit 17. Mai 2023
- VR-Mitglied seit 2017, Mandat endet 2025
Weitere Tätigkeiten und Interessen:
- CEO / CFO der Precious Woods Holding AG von Januar 2014 bis Juni 2023 (CEO) / September 2023 (CFO)
- Verwaltungsrat der Paul Reinhart AG
- Verwaltungsrat der Reinhart Holding AG

Bernhard Pauli
- Schweizer und Deutscher Staatsbürger, geboren 1967
- VR-Mitglied seit 2023, Mandat endet 2025
Weitere Tätigkeiten und Interessen:
- Fachbereichs- und Studiengangleiter Waldwissenschaften, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften

Robert Hunink
- Holländischer Staatsbürger, geboren 1953
- VR-Vizepräsident seit 17. Mai 2023
- VR-Mitglied seit 2015, Mandat endet 2025
Weitere Tätigkeiten und Interessen:
- Ehemaliger Präsident der ATIBT (Association Technique Internationale des Bois Tropicaux) bis Oktober 2019

Olivier Kobel
- Schweizer und Französischer Staatsbürger, geboren 1968
- VR-Mitglied seit 2023, Mandat endet 2025
Weitere Tätigkeiten und Interessen:
- Inhaber und Geschäftsführer der Kobel Advisory Services, Genf

Werner Fleischmann
- Schweizer Staatsbürger, geboren 1955
- VR-Mitglied seit 2022, Mandat endet 2025
Weitere Tätigkeiten und Interessen:
- VR-Präsident der Fleischmann Immobilien AG, Weinfelden
- Inhaber der Fleischmann Liegenschaften AG und Werner Fleischmann AG, Weinfelden