Menü

Geschäftsbericht 2023
Geschäftsbericht 2023
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2023 report

Lagebericht
KennzahlenAn unsere Aktionärinnen und AktionäreÜber Precious Woods / Nachhaltigkeit
VisionProdukte und MärkteNachhaltiges Wachstum als ZielsetzungManagementorganisation mit starker MarktausrichtungNachhaltige Forstwirtschaft in allen DimensionenMarktchancen dank NachhaltigkeitsnachweisenBeitrag zu den Nachhaltigkeitsziele der UNPrecious Woods Amazon: enge Verbundenheit mit lokaler BevölkerungPrecious Woods in Gabun – Projekte zum Schutz von Flora, Fauna und BiodiversitätInstitutionelle Rahmenbedingungen als Chancen und HerausforderungenIllegaler Einschlag bedroht den Handel mit zertifiziertem Holz und die nachhaltige EntwicklungCO2 FussabdruckDie Rolle der Forstwirtschaft in der aktuellen Klimadebatte
MeilensteineErgebnisse der Gruppe
ErfolgsrechnungBilanz
Brasilien
Reduziertes Erntevolumen und ProduktionsmengenKonzessionen zur Sicherung unserer TätigkeitNeues Kohlenstoffprojekt durch WaldschutzEine Zusammenfassung der weiteren TätigkeitenSoziale und ökologische Nachhaltigkeit weiterhin auf einem sehr hohen NiveauAusblick 2024
Gabun
Operative Erfolge trotz ErschwernissenGeschäftszweig «Wiederaufforstungen» erfolgreich gestartetViele Projekte und TätigkeitenAusblick 2024
TradingCarbon & Energy
Emissionszertifikate durch Restholz in BrasilienEmissionshandel zusammen mit Myclimate
Furnier
Furnierproduktion
Corporate Governance
1. Konzernstruktur und Aktionariat2. Kapitalstruktur3. Verwaltungsrat4. Geschäftsleitung5. Entschädigungen, Beteiligungen, Darlehen6. Mitwirkungsrechte der Aktionärinnen und Aktionäre7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8. Revisionsstelle9. Informationspolitik
Informationen für Aktionärinnen und Aktionäre
Aktienkapital100 Aktien entsprechen …BörsenkotierungAuskünfte AktienregisterHauptsitz der GesellschaftKursentwicklung
Finanzbericht
Jahresrechnung Precious Woods Gruppe
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungKonsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Finanzielles Risikomanagement3. Segmentinformationen4. Nettoumsatz aus Verträgen mit Kunden5. Verbrauchsmaterial und übrige Produktionskosten6. Personalaufwand7. Übriger Ertrag und Aufwand8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen9. Finanzertrag und aufwand10. Sachanlagen11. Biologische Vermögenswerte12. Immaterielle Vermögenswerte13. Anteile an assoziierten Unternehmen14. Langfristige finanzielle Vermögenswerte15. Vorräte16. Vorauszahlungen17. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen18. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten19. Finanzverbindlichkeiten20. Finanzinstrumente nach Kategorien und Fair Value Hierarchie21. Leasing22. Aktienkapital23. Hauptaktionäre24. Ergebnis je Aktie25. Transaktionen mit nahestehenden Personen und Unternehmen26. Rückstellungen27. Eventualverbindlichkeiten28. Ertragssteuern29. Leistungen an Arbeitnehmer30. Währungsumrechnung31. Konsolidierung32. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag33. Genehmigung der Jahresrechnung und Dividenden
Verweis auf den Bericht der Revisionsstelle zur Prüfung der konsolidierten Jahresrechnung
Jahresrechnung Precious Woods Holding AG
BilanzErfolgsrechnungAnmerkungen zur Jahresrechnung
Wesentliche Buchführungs und Bewertungsgrundsätze1. Allgemeines2. Kapitalband3. Bedingtes Kapital4. Eigene Aktien5. Beteiligungen an Tochtergesellschaften6. Übrige kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten7. Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten8. Entschädigung und Besitz von Aktien von Verwaltungsrat und Gruppenleitung9. Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen10. Verpfändete Aktiven/andere Sicherheiten11. Anmerkung: Vollzeitstellen12. Anmerkung: Leasingverbindlichkeiten13. Anmerkung: Pensionskassenverbindlichkeiten14. Anmerkung: Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag über die Verwendung des Bilanzverlustes
Antrag des Verwaltungsrates
Verweis für den Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Adressen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Emissionshandel zusammen mit Myclimate

Dieses small-scale carbon Projekt war weltweit das erste, welches Emissionszertifikate auf der Basis von nachhaltig geernteter Biomasse aus einer FSC-zertifizierten Waldwirtschaft generiert. Das Holzschnitzelkraftwerk von 9 MW elektrischer Leistung steht auf dem Areal des Sägewerkes von Precious Woods in Itacoatiara. Precious Woods besass bis Ende Mai 2021 40 % und ist seither im Besitz von 100% der Anteile.

Die Anlage erzeugte jährlich bis zu 45 000 MWh Strom, für die ansonsten gut 10 –15 Millionen Liter Diesel verbraucht würden. Damit können mehrere Dieselgeneratoren ersetzt sowie theoretisch die rund 100 000 Einwohner der benachbarten Stadt mit klimafreundlichem Strom versorgt werden. Dank dem Kraftwerk profitieren wir von tiefen Energiepreisen, einer stabilen Energieversorgung und einer emissionsarmen Produktion. Die bei der Stromproduktion entstehende Abwärme wird für die Holztrocknungsanlagen des Sägewerkes verwendet.

Bei Volllast werden für die Erzeugung der elektrischen und thermischen Energie jährlich rund 100 000 Tonnen Biomasse benötigt. Das Restholz wird in Form von Abschnitten aus der Forstwirtschaft und der Industrie sowie in Form von Sägemehl aus dem Sägewerk geliefert. All diese Biomasse stammt gemäss den FSC-Richtlinien aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Vor Inbetriebnahme der Anlage rotteten diese Holzabfälle in grossen Stapeln auf dem Gelände oder in den Wäldern. Durch die nachhaltige Verarbeitung werden vor allem fossile Energieträger substituiert.

Precious Woods Carbon & Energy

Die Precious Woods Geschäftseinheit Carbon & Energy umfasst den Handel mit CERs und den Betrieb des Biomassekraftwerkes MIL Energia Renovável in Itacoatiara, Brasilien. Nach einem Teilbesitz seit 2012 hat Precious Woods im Mai 2021 100% der Anteile übernommen. Das Sägewerk von PW Amazon ist alleiniger Biomasselieferant für das Kraftwerk. Das Werk ist als klimarelevantes Projekt gelistet, auch weil Diesel durch Biomasse und damit durch erneuerbare Energien ersetzt wird. Das Projekt ist mit dem Clean Development Mechanism (CDM) des Kyoto-Protokolls konform. Die dabei produzierten Emissionszertifikate werden seit 2011 von der Stiftung myclimate1 für Precious Woods verkauft. Das Projekt endete im Oktober 2023 nach einer Maximallaufzeit von 21 Jahren und kann nicht erneuert werden.

1 myclimate ist eine seit 2002 in der Schweiz basierte Organisation, die Individuen und Firmen Lösungsansätze für umweltverträglicheres Handeln anbietet. www.myclimate.org