Menü

Selektive Holznutzung ist nicht gleichbedeutend mit nachhaltiger Forstwirtschaft

Ein selektiver Holzeinschlag ist noch längst nicht gleich­bedeutend mit nachhaltiger Forstwirtschaft. Die FSC-/PEFC-zertifizierte tropische Forstwirtschaft, wie sie Precious Woods betreibt, basiert auf einer sorgfältigen Planung und Auswahl der zu erntenden Bäume, ohne die Vielzahl an Baumarten, die Baum- und Kohlenstoffbestände oder die Regenerationsfähigkeit der Wälder insgesamt zu gefährden. Der durchschnittliche Holz­einschlag bei Precious Woods beläuft sich auf 1 – 3 Bäume pro Hektar Land in einem Zyklus von 25 bzw. 35 Jahren. Die gesetzlichen Grundlagen würden eine weit höhere Hiebquote erlauben, womit auch tiefere Kosten anfallen würden. Dies ist allerdings für Precious Woods keine Option, da wir damit weder der ökologischen noch der sozialen Verantwortung nachkommen könnten. Unsere Tätigkeit wird jährlich unabhängig überprüft und auch durch wissenschaftliche Studien dokumentiert. Damit leisten wir einen Nachweis, dass auch in den Tropenwäldern Holz geerntet werden kann ohne das Ökosystem zu beeinträchtigen. Dank dieser Erkenntnis lassen sich auch in abgelegenen Regionen von Schwellenländern Arbeitsplätze sichern und lokale Wertschöpfung generieren. Parallel dazu leistet Precious Woods diverse Beiträge zur Verbesserung von Verdienstmöglichkeiten vor Ort, Aus- und Weiterbildung, gesellschaftlicher Stabilität und Infrastruktur. Durch unsere Aktivitäten profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern eben auch die lokale Bevölkerung. Wir sind überzeugt, dass die Pionierrolle von Precious Woods dazu beiträgt, dass auch in den Tropenwäldern der Werkstoff Holz nachhaltig in Wert gesetzt und dreifacher Mehrwert (ökonomisch, ökologisch und sozial) erzielt werden kann.

Kenn­zahlen Nachhaltigkeit
        Brasilien   Gabun
Waldfläche   in ha   506 699   596 800
Nettowaldfläche   in %   78   92
Mitarbeitende       524   872
Gemeinden       9   44
Erntevolumen pro Jahr   in m3   140 000   240 000
Schlagfläche pro Jahr   in ha   11 700   22 000
Erntevolumen pro ha   in m3   12   12
Erntezyklus   in Jahren   35   25
WSGE_DP_GR_SDG