Menü

Geschäftsbericht 2021
Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2024
  • Halbjahresbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Halbjahresbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Halbjahresbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Halbjahresbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • Halbjahresbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Halbjahresbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Halbjahresbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2021 report

Lagebericht
KennzahlenAn unsere Aktionärinnen und AktionäreÜber Precious Woods / Nachhaltigkeit
VisionProdukte und MärkteNachhaltiges Wachstum als ZielsetzungManagementorganisation mit starker MarktausrichtungNachhaltige Forstwirtschaft in allen DimensionenMarktchancen dank NachhaltigkeitsnachweisenBeitrag zu den Nachhaltigkeitsziele der UNPrecious Woods Amazon: enge Verbundenheit mit lokaler BevölkerungPrecious Woods in Gabun – Projekte zum Schutz von Flora, Fauna und BiodiversitätSounding BoardInstitutionelle Rahmenbedingungen als Chancen und HerausforderungenIllegaler Einschlag bedroht den Handel mit zertifiziertem Holz und nachhaltige EntwicklungCO2 FussabdruckDie Rolle der Forstwirtschaft in der aktuellen KlimadebatteMeilensteine Precious Woods
Ergebnisse der Gruppe
ErfolgsrechnungBilanz
Brasilien
Reduziertes Erntevolumen, gesteigerte Produktionsmengen, höhere AusbeuteNeue Konzessionen zur Sicherung unserer TätigkeitEine Zusammenfassung der weiteren TätigkeitenSoziale und ökologische Nachhaltigkeit weiterhin auf einem sehr hohen NiveauAusblick 2022
Gabun
Operative Erfolge trotz ErschwernissenErhöhung des Working Capital aufgrund von LieferverzögerungenViele Projekte und TätigkeitenAusblick 2022
TradingCarbon & Energy
Emissionszertifikate durch Restholz in BrasilienEmissionshandel zusammen mit MyclimatePrecious Woods Carbon & Energy
Furnier
Furnierproduktion
Corporate Governance
1. Konzernstruktur und Aktionariat2. Kapitalstruktur3. Verwaltungsrat4. Geschäftsleitung5. Entschädigungen, Beteiligungen, Darlehen6. Mitwirkungsrechte der Aktionärinnen und Aktionäre7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8. Revisionsstelle9. Informationspolitik
Informationen für Aktionärinnen und Aktionäre
Aktienkapital100 Aktien entsprechen …BörsenkotierungAuskünfte AktienregisterHauptsitz der GesellschaftKursentwicklung
Finanzbericht
Jahresrechnung Precious Woods Gruppe
Konsolidierte Gewinn und VerlustrechnungKonsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungKonsolidierte GeldflussrechnungAnmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
1. Darstellungs und generelle Buchführungsgrundsätze2. Finanzielles Risikomanagement3. Segmentinformationen4. Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden5. Verbrauchsmaterial und übrige Produktionskosten6. Personalaufwand7. Übriger Ertrag und Aufwand8. Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen9. Finanzertrag und aufwand10. Sachanlagen11. Biologische Vermögenswerte12. Immaterielle Vermögenswerte13. Anteile an assoziierten Unternehmen14. Langfristige finanzielle Vermögenswerte15. Vorräte16. Vorauszahlungen17. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen18. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten19. Finanzverbindlichkeiten20. Finanzinstrumente nach Kategorien und Fair Value Hierarchie21. Leasing22. Aktienkapital23. Hauptaktionäre24. Ergebnis je Aktie25. Transaktionen mit nahestehenden Personen und Unternehmen26. Rückstellungen27. Eventualverbindlichkeiten28. Ertragssteuern29. Leistungen an Arbeitnehmer30. Währungsumrechnung31. Konsolidierung32. Erhöhung der Beteiligung an MIL Energia Renovável Ltda.33. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag34. Genehmigung der Jahresrechnung und Dividenden
Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung
Jahresrechnung Precious Woods Holding AG
Bilanz per 31. Dezember 2021 und 2020Erfolgsrechnung 2021 und 2020Anmerkungen zur Jahresrechnung der Precious Woods Holding AG
Wesentliche Buchführungs und Bewertungsgrundsätze1. Allgemeines2. Genehmigtes Kapital3. Bedingtes Kapital4. Beteiligungen an Tochtergesellschaften5. Finanzanlagen an Gruppengesellschaften6. Übrige kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten7. Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten8. Entschädigung und Besitz von Aktien von Verwaltungsrat und Gruppenleitung9. Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen10. Wichtige Aktionäre11. Verpfändete Aktiven/andere Sicherheiten12. Anmerkung: Vollzeitstellen13. Anmerkung: Leasingverbindlichkeiten14. Anmerkung: Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten15. Anmerkung: Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung
Weitere Informationen
Adressen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

4. Geschäftsleitung

Die GL unter der Leitung des CEO ist für die operative Führung des Unternehmens verantwortlich. Organisation, Aufgaben und Zuständigkeiten der GL und ihrer Mitglieder sind im Organisationsreglement festgehalten, welches vom VR festgelegt wird. Informationen dazu sind auf der Website von Precious Woods zu finden (›Investor Relations ›Corporate Governance).

Weitere Angaben zu den GL-Mitgliedern finden sich in den Lebensläufen auf der Website von Precious Woods (­›Investor Relations ›Corporate Governance).

Die GL bestand im Berichtsjahr aus den Mitgliedern:

WSGE_DP_GR_GL_Bruetsch

Markus Brütsch

Schweizer Staatsbürger, geboren 1960

  • Seit 1. Januar 2014 CFO der Precious Woods Gruppe
  • Ab Juli 2014 zusätzlich zum CEO der Precious Woods Gruppe
  • Davor CFO bei der Cicor Group und der Winterthur Technology Group

«Die infrastrukturellen Herausforderungen im zweiten Pandemiejahr waren noch grösser als üblich. Wir haben mit dem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres bewiesen, dass wir diese sehr gut gemeistert haben.»


WSGE_DP_GR_GL_Glannaz

Stéphane Glannaz, (Master in Marketing und Intl. Business)

Französischer und Schweizer Staatsbürger, geboren 1972

  • Seit 1. Oktober 2013 CCO der Precious Woods Gruppe
  • Davor Vizepräsident von Olam Intl. Ltd Singapore, Holz Division, und Leiter Marketing und Verkäufe

«Der Grundsatz der Nachhaltigkeit bedeutet, weniger zu entnehmen, als die Natur hervorbringt, und das Gleichgewicht der biologischen Vielfalt zu respektieren. Mehr denn je spüren wir eine starke Nachfrage nach Naturprodukten wie Holz und deshalb müssen wir zeigen, dass Wälder mehr sind als nur Holz, die nachhaltig bewirtschaftet werden müssen, zum Wohle unserer Generation und die, die noch kommen.»


WSGE_DP_GR_GL_Leu

Fabian Leu, (Intl. Executive MBA HSG)

Schweizer Staatsbürger, geboren 1986

  • Seit 1. August 2021 CTO der Precious Woods Gruppe
  • Davor Technischer Berater der Precious Woods Holding und Leiter Sägewerk Bambidie, PW Gabon

«Die Schaffung von mehr Wertschöpfung am Ursprung ist ein wichtiges Ziel für uns und wir waren in der Lage, trotz verschiedenen Schwierigkeiten, die Leistung unserer Weiterverarbeitung zu verbessern.»


WSGE_DP_GR_GL_Pfannkuch

Markus Pfannkuch, (Intl. Executive MBA HEC)

Deutscher Staatsbürger, geboren 1982

  • Seit 1. August 2021 CSO der Precious Woods Gruppe
  • Davor Technischer Berater der Precious Woods Holding und Forstbetriebsleiter, PW Gabon

«Die internationale Gemeinschaft hat erneut bekräftigt, dass die Wälder im Fokus der nachhaltigen Entwicklung stehen. Bei Precious Woods sind wir ein führender Anbieter von naturbasierten Lösungen und wir sind bereit, mit unserem langjährigen Know-how zu diesem Ziel beizutragen.»